
Nikolaus V. ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_V.
[Gegenpapst] - Nikolaus V., eigentlich Pietro Rainalducci (* um 1275 in Corvaro, Italien; † 16. Oktober 1333 in Avignon) war von 1328 bis 1330 Gegenpapst des Johannes XXII.. (Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen und als regulär gezählten Nikolaus V. (Tommaso Parentucelli), der 1447-1455 amtierte.) Der Franziskaner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_V._(Gegenpapst)
[Papst] - Nikolaus V., bürgerlich Tommaso Parentucelli, (* 15. November 1397 in Sarzana, Ligurien; † 24. März 1455 in Rom) war Papst von 1447 bis 1455. == Leben == Nikolaus V., Sohn eines Arztes, war der erste Bürgerliche auf dem Papstthron seit Coelestin V. und auch der erste Humanist unter den Päpsten. Er war vor se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_V._(Papst)
[Ratibor-Jägerndorf] - Nikolaus V. von Jägerndorf (auch: Nikolaus II. von Troppau-Ratibor; tschechisch: Mikuláš V. Krnovský; * um 1409; † 1452) war Herzog von (Troppau)-Ratibor, Jägerndorf, Freudenthal und Rybnik. Er entstammte dem Familienzweig Troppau-Ratibor der Troppauer Přemysliden. == Leben == Seine Eltern wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_V._(Ratibor-Jägerndorf)
[Werle] - Nikolaus V. Herr zu Werle [-Goldberg und Waren] (* nach 1341 und vor 1383 oder 1385; † nach dem 21. Januar 1408) war von 1385/95 bis 1408 Herr zu Werle-Goldberg und Waren. Er war der Sohn von Johann VI. von Werle und Agnes, der Tochter des Nikolaus IV. von Werle-Goldberg. Er regierte erst zusammen mit seinem Vat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_V._(Werle)

Nikolaus V. der Papst im Brustbild nach links auf einer Medaille (um 1455; Weimar, Klassik Stiftung... Nikolaus V., Papst (1447† †™55), eigentlich Tommaso Parentuccelli, * Sarzana (bei La Spezia) 15. 11. 1397, †  Rom 24. 3. 1455; schloss 1448 mit Friedrich III. das Wiener Konkordat und krönte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.